Jährlich findet am dritten Mittwoch im November der GIS-Day statt.
Initiiert wurde dieser Tag im Jahr 1999 von ESRI, einem führenden US-amerikanischen Unternehmen, welches Softwarelösungen für die Verarbeitung und Darstellung von raumbezogenen Daten herstellt.
Raumbezogene Daten spielen in unserem Alltag eine zentrale Rolle: Die Karte, die das Wetter für den Tag vorhersagt oder die Navigation des Autos über unsere Straßen, die wiederum mithilfe von Vermessungstechnologien überhaupt erst gebaut werden können,…ohne Daten, die wir mithilfe von Koordinaten einer festgelegten Position auf der Erde (im Raum) zuordnen können, wären diese Anwendungen nicht nutzbar.
Während die Vermessung (Geodäsie) vorrangig zur Erfassung der Daten dient, werden diese Daten in der Geomatik bzw. Geoinformatik weiter verarbeitet und visualisiert. Dafür sind die so genannten Geoinformationssysteme (GIS) dafür da.
Entsprechend vielfältig und breit gefächert sind die Möglichkeiten der beruflichen Orientierung im Bereich der Geodäsie und der Geoinformatik.
Die Karte des Monats November ist die Darstellung von gelisteten Ausbildungsbetrieben und Berufskollegs in NRW, die die Ausbildung im Bereich Vermessung oder Geomatik anbieten. Die Anwendung wird von geodäsie.nrw, einer Inititative zur Nachwuchsgewinnung im Bereich Geodäsie und Geoinformatik, bereit gestellt. In einer weiteren Karte sind die Studienorte zu finden.
Der Kreis Gütersloh bildet Vermessungstechniker/innen und Geomatiker/innen aus. Aktuelle Stellenausschreibungen hierfür finden Sie hier. Ein Praktikum beim Kreis Gütersloh kann zudem eine gute Gelegenheit sein, vorab Einblicke in die Berufsbilder zu erhalten.
Wer sich für einen der Berufe interessiert, kann zudem unter arbeitsplatz-erde.de (einer Seite der InteressenGemeinschaft Geodäsie (IGG)) weitere bundesweite Informationen finden. Unter Anderem sind in der dort bereitgestellten Karte Hochschulstandorte in ganz Deutschland vermerkt.
Hinweis: Die Darstellung der Betriebe, Hochschulen und Berufsschulen auf den genannten Webseiten erfolgt auf Inititative der selbigen. Entsprechend besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit und Aktualität der Daten. Dennoch können die Anwendungen einen ersten Anhaltspunkt bieten.

